Impressum
ZFBI e.V.
Konrad Adenauer Str. 45
51149 Köln
Tel.: (+49) 02203 1011466
E-Mail: info@zfbi.de
Registrierung : AG Köln
Steuernummer: 216/5736/0246
Redaktion ZFBI
Inhaltlich Verantwortliche: i/o Frau Tina Karpow
Programmierung / Gestaltung:
Redaktion ZFBI
Verantwortlicher: i/o Frau Tina Karpow
Datenschutz
Datenschutz hat einen hohen Stellenwert bei unserer Arbeit des ZFBI. Die Nutzung der Webseite zfbi.de mit seinen Angeboten ergibt einen Telemediendienst im Sinne des Telemediendienstgesetzes.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewahr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind die jeweiligen Anbieter und Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angaben personenbezogenen Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass Dritte Ihre Daten auf dem Übertragungsweg möglich zur Kenntnis nehmen oder verfälschen (z.B. E-Mails, Viren und Dateianhänge). Ein Lückenloser Schutz der Daten durch Dritte ist nicht möglich. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf die schriftliche Genehmigung des jeweiligen Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz/ Datenübermittlung/Einverständnis
Für die Dauer der Gesamtabwicklung des Vertragsverhältnisses darf ZFBI die personenbezogenen Daten des Teilnehmers/der Teilnehmerin (Name, Geburtsdatum, Adresse) sowie Daten, die Auskunft über die Teilnahme an einer Maßnahme unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeiten,speichern, nutzen und zu Berichtszwecken an die zuständigen Behörde übermitteln.
Der Teilnehmer erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass ZFBI für die Erfüllung des Vertrages ,auch nach Abwicklung des Vertragsverhältnisses die persönlichen Daten bei dem ZFBI gespeichert werden dürfen.
Eine Vereinbarung und Weitergabe der Daten zu anderen Zwecken findet nicht statt.
Die persönlichen Daten werden gelöscht, wenn sie für ZFBI für das Berichtswesen und Controlling nicht mehr benötigt werden.